Page 17 - Festschrift 2021
P. 17

Grußwort des Bezirkstagspräsidenten Henry Schramm




          Grußwort für  die  Jubiläums-Festschrift  anlässlich 101  Jahre
          Schiedsrichtervereinigung Kulmbach


          Liebe Mitglieder und  Freunde der Schiedsrichter  Vereinigung
          Kulmbach,

          Raymond  Domenech,  der  französische  Nationaltrainer  2008,
          sagte nach einer 1:4-Niederlage gegen die Niederländer einem
          Reporter  folgenden Satz: „Es gibt  einige Sachen,  die wir  bes-
          ser hätten machen können. Die  Torchancen nutzen und dem
          Schiedsrichter eine Brille kaufen“.


          Derartige Sätze sind nach einem Fußballspiel, ob bei internationalen Top-Spielen oder bei Spielen
          in der Kreisliga, leider nicht selten zu hören. Natürlich mag manch eine Schiedsrichterentscheidung
 Bayreuth
          zweifelhaft und nicht gleich für jedermann verständlich sein, dennoch wäre eine Fußballwelt ohne
          Schiedsrichter nahezu unvorstellbar.

          Niemand würde das Fußballspiel anpfeifen, niemand würde bei kritischen Situationen entscheiden,
          wer im Recht ist, niemand würde auf einen Regelverstoß verweisen und wann das Spiel vorbei
          ist, wüsste auch niemand. All diese Aufgaben entfallen auf unsere engagierten Schiedsrichter, die
          Woche für Woche im Einsatz sind. Hinzukommt eine beachtliche Zahl an Kilometern, die sie regel-
          mäßig auf den Fußballplätzen unserer Region zurücklassen, die weiten Anfahrten, die bei vielen
          Spielen in ganz Oberfranken nun mal dazugehören und natürlich – leider auch – die Kritik, die einen
          Schiedsrichter nach einem Spiel oftmals ereilt.

          Und dennoch finden sich immer wieder junge und junggebliebene Menschen, die sich zu Schieds-
          richtern  ausbilden lassen und dieser  Aufgabe  mit Begeisterung  nachgehen.  Diesen Menschen
          möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen.
          Danken möchte ich auch Herrn Udo Konstantopoulos sowie seinen weiteren Vorstandsmitglie-
          dern, aber auch allen ehemaligen Verantwortungsträgern der Vereinigung. Sie zeigten und zeigen
          noch immer höchsten Einsatz und großes Engagement bei der Leitung und der Organisation der
          Schiedsrichtervereinigung Kulmbach, aber auch bei der Ausbildung neuer Schiedsrichter. Dass die
          Zeiten für ehrenamtliches Engagement nicht unbedingt leichter werden, ist kein Geheimnis mehr.
          Und gerade deshalb verdient es umso mehr Respekt und Anerkennung, sich für den Sport und die
          Gemeinschaft in dieser herausragenden Art und Weise einzusetzen.


          Ich freue mich, im Namen des Bezirks Oberfranken, aber auch ganz persönlich zu 100 Jahren
          Schiedsrichtervereinigung Kulmbach gratulieren zu dürfen. 100 Jahre alt zu werden, ist eine beein-
          druckende Leistung für eine ehrenamtliche Organisation. Setzen Sie auch in Zukunft Ihre erfolgrei-
          che Arbeit fort, begeistern Sie junge Menschen für den Sport und bringen Sie sich auch zukünftig
          ehrenamtlich in die Gesellschaft ein. Davon lebt der Sport, davon lebt das Miteinander, davon lebt
          unsere Stadt.


          Für die nächsten 100 Jahre Schiedsrichtervereinigung Kulmbach wünsche ich Ihnen alles Gute,
          das nötige Quäntchen Glück, aber auch die notwendige Gelassenheit, die es im Sport und Ehren-
          amt manchmal braucht sowie Gottes reichen Segen.


          Henry Schramm
          Bezirkstagspräsident





                                                                                                                   14
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22