Page 21 - Festschrift 2021
P. 21
Grußwort des BFV-Präsidenten
Dr. Rainer Koch
100 Jahre Schiedsrichtergruppe Kulmbach – ein imposantes Ju-
biläum! Wie im gesamten Schiedsrichterwesen hat sich auch in
Kulmbach vieles verändert, nicht nur am Regelwerk. Früher ha-
ben die Pioniere unter den Schiedsrichtern mit viel Idealismus
große Strapazen auf sich genommen, um rechtzeitig zum Spiel-
ort zu gelangen. Das prägte, genauso wie das Zusammengehö-
rigkeitsgefühl der Heimatgruppe, mit der Schiedsrichter immer
fest verwurzelt bleiben. Derzeit umfasst die Gruppe rund 150 ak-
tive und passive Schiedsrichter und trägt dazu bei, in Zeiten des
demografischen Wandels Spiele mit Unparteiischen besetzen zu
können. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern Ausdruck
beharrlicher Arbeit an der Basis des Amateurfußballs.
Eigenschaften wie Bodenständigkeit, Kameradschaft, Geselligkeit und Leistungsstreben zeichnen
auch die SRG Kulmbach seit einem Jahrhundert aus. Der Vorstandschaft unter der umsichtigen
Leitung von Obmann Udo Konstantopoulos, der seit Januar 2013 im Amt ist, gebührt schon jetzt
hohe Anerkennung für ihren Einsatz und der Fortführung der langen Tradition. Mit besonderem
Elan widmet sich die SR-Gruppe auch der Förderung unserer Nachwuchsschiedsrichter. Dabei darf
natürlich der rege Austausch mit den arrivierteren Unparteiischen nicht fehlen. Stolz darf die SRG
auf ihre Spitzenschiedsrichter sein: Johannes Hamper leitet aktuell Spiele bis zur Bayernliga sowie
in der A-Junioren-Bundesliga und ist in der Regionalliga Bayern an der Linie unterwegs. Mit Martina
Müller hat die Gruppe zudem eine weibliche Bezirksliga-Schiedsrichterin in ihren Reihen, die zudem
in der Bayernliga assistiert.
Zu den ureigenen Aufgaben des BFV gehört es, den Vereinen einen ordnungsgemäßen Spielbe-
trieb für alle Altersklassen anzubieten und zu organisieren. Eine tragende Rolle kommt dabei dem
Schiedsrichterwesen zu, das symbolisch für das Bemühen um einen regelgerechten und fairen
Ablauf auf den Sportplätzen steht. So ist es auch unsere Pflicht, bei Anfeindungen und Ausschrei-
tungen gegenüber Schiedsrichtern entschieden vorzugehen. Tausende bayerische Schiedsrichter
werden auch in Zukunft eine wichtige Stütze des BFV darstellen.
In diesem Sinne wünsche ich der Schiedsrichtergruppe Kulmbach weiterhin alles Gute und gratulie-
re im Namen des Bayerischen Fußball-Verbandes sehr herzlich zum Jubiläum.
Rainer Koch
Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes
18