Page 61 - Festschrift 2021
P. 61
Steckbrief unseres Schiedsrichterkameraden Gerhard Wende
1963 begann meine Fußballerlaufbahn als Torwart in der
A-Jugend vom FC Schwarzach. Mit 17 ½ Jahren wurde
ich für die Herrenmannschaft freigemacht.
(A-Klasse Kreis Lichtenfels).
1966 Wechsel zum Bezirksligist VfB Kulmbach
1967 wechselte ich nach München zum SV Parkstadt/Bogen -
hausen (Bundeswehrzeit)
Im Sommer 1968 zurück zum VfB Kulmbach, damals
A-Klassist.
1970 anläßlich Vereinsjubiläum BSC Kulmbach – Stadtauswahl
als Torwart gegen FC Bayern Hof (2. Bundesliga)
1974 Meister der A-Klasse und Wiederaufstieg in die Bezirksliga Oberfranken Ost.
1975 Auf Drängen vom damaligen BSO Christian Fiedler, SR-Neulingskurs mit Prüfung
(mit Max Högg und BLW Hans Loch).
1978 Aufstieg zur Bezirksliga (Linienrichter mit Walter Brünnler beim Kameraden Heinz
Neudert, Landesliga)
1981 Aufstieg in die Landesliga
Höhepunkte:
- Aufstiegsspiel in die Bayernliga: FC Kronach – SV Heidingsfeld vor 3500
- Zuschauer in Kronach/Hammermühle
- Landesliga-Spiel: ASV Cham gegen Nachbar FC Miltach vor ca. 5000 Zuschauer.
- Abschiedsspiel aus der Leistungsklasse in Krögelstein: SC Weismain – Sparta Prag
- Leider wurde mir 2 mal der Aufstieg in die Bayernliga verwehrt. (Gründe waren
bekannt)
1988 krankheitsbedingter Abstieg aus der Landesliga (Winfried Johne war Nachrücker).
1989 Freiwilliger Abschied aus den Leistungsklassen.
Danach Linienrichter bei verschiedenen SR-Kameraden in unterschiedlichen Spielklassen.
Nach dem 65. Lebensjahr – Beendigung meiner aktiven Laufbahn.
Heute Unterstützung des Obmanns bei diversen Beobachtungen der Jung-SR.
Zum Abschluß noch ein paar Bemerkungen. In meiner über 40-jährlichen aktiven Laufbahn
benötigte ich nur 7 Rote Karten, hatte keinen Spielabbruch und brauchte keinen Polizeischutz. Auf
das bin ich noch heute stolz.
Gruß
Gerhard
58