Page 72 - Festschrift 2021
P. 72
Laufchallenge
Was bitte ist denn da passiert??? Liebe Fußballfreunde, könnt ihr Euch noch erinnern, als wir Ende
Februar angekündigt haben, mit unseren Spitzenschiedsrichtern und qualifizierten Schiedsrichtern
eine Laufchallenge zu machen für einen guten Zweck?! 1.500 Kilometer wollten unsere zehn Ka-
meraden erlaufen ... eigentlich!
Doch was ist passiert?!?! Es hat sich eine wahrliche „Challenge“ innerhalb unserer Schiedsrichter-
gruppe entwickelt, sodass am Ende nicht weniger als 55 (!!!) Personen Läufe absolviert haben. Alle
zusammen haben das ursprünglich avisierte Laufergebnis nahezu verdreifacht und so stehen am
Ende 4.130 Kilometer auf dem Laufchallenge-Tacho!!! Alle Läufe wurden auch nachgewiesen, so-
dass es sich hier um echte Kilometer handelt!
Obmann Udo Konstantopoulos hat in unnachahmlicher Weise seine Schiedsrichterinnen und
Schiedsrichter unnachgiebig angetrieben und ist selbst mit bestem Beispiel voran gegangen. So
hat er einen Spitzenwert von 382 km erlaufen, ebenso wie unser Förderschiri Florian Thierauf. Bei-
de wurden nur noch überflügelt von unserem Förderkadertrainer Mirko Morgener, der es als Spit-
zenreiter auf sage und schreibe 452 Kilometer gebracht hat.
Unsere ursprüngliche „Zehner“-Gruppe, zu der auch unser Regionalliga-Referee Johannes Hamper
gehörte, hat insgesamt 2.300 Kilometer erlaufen und somit die Challenge gewonnen.
Die restlichen ca. 1.800 Kilometer verteilen sich auf die anderen Teilnehmer. Dabei haben Kamera-
dinnen und Kameraden vom ganz jungen bis ins hohe Alter teilgenommen und diesen tollen Erfolg
möglich gemacht. Auch unsere gesamte Führungsmannschaft hat sich an den Läufen beteiligt
und es haben sich sogar auch noch ein paar Sportkameraden aus der Fußballfamilie im Landkreis
Kulmbach angeschlossen. Sogar BFV-Kreisspielleiter Gerd Rieß hat es sich nicht nehmen lassen,
an unserer Challenge teilzunehmen und stattliche 52 Kilometer beigesteuert!!!
Da auch an uns die Pandemie nicht spurlos vorüber ging und einige unserer Challenge-Teilnehmer
zwischenzeitlich für 14 Tage in Quarantäne mussten, hat unser Freund Florian Hohla als Back-Up
mitgemacht und hätte im Extremfall mit dafür gesorgt, dass wir unser Ziel trotzdem erreichen.
Neben dem positiven Effekt der Fitnesssteigerung hatten wir ja angekündigt, dass wir diese Chal-
lenge für einen guten Zweck durchführen wollen. Als Laufsponsoren haben uns die Firmen „KLMV
Degelmann - Kommunal- und Baumaschinen“ aus Kulmbach mit 500€ sowie „Göhl-Bau“ aus Main-
roth mit 200€ unterstützt.
Um den Betrag aufzurunden, haben sich zunächst unser stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann,
dessen Sohn ebenfalls Schiri unserer Gruppe ist, und unser Jugendeinteiler und Marktschorgaster
Bürgermeister Marc Benker bereit erklärt, den Betrag auf 1.000€ aufzurunden.
Motiviert durch Obmann Konstantopoulos und den guten Zweck ist dann auch noch Hamlet Badal-
jan, Chef des Untersteinacher Unternehmens „HB-Automobile“ als Sponsor mit zusätzlichen 200€
eingestiegen, sodass sich das Geschwister-Gummi-Kinderheim und die Kulmbacher Tafel je über
eine Spende von 600€ freuen können.
Wir sind stolz auf diese tolle Leistung und danken allen Kameradinnen und Kameraden und exter-
nen Läufern für ihre Bereitschaft, sich der guten Sache mit soviel Herzblut zu widmen. Ein großes
DANKE auch unseren Sponsoren!!!
69