Page 75 - Festschrift 2021
P. 75
Jungschiedsrichter Ben Behrschmidt
Eigentlich wollte ich nicht mal Fußball spielen, gut daran erinnern, wie furchtbar aufgeregt ich
meine Freunde überredeten mich dazu und heu- war. Aber mit Didi an meiner Seite als Schieds-
te verbringe ich jede freie Minute auf dem Sport- richterpate konnte ja nichts schief gehen. Es lief
platz. Als Fußballer in der A-/B Jugend Oberes ohne Probleme und es war ein sehr gutes Gefühl
Rodachtal, als Trainer der F-Jugend SG Wallen- das Erste Mal ganz offiziell auf dem Platz zu ste-
fels und als Schiedsrichter der Schiedsrichter- hen. Sehr gern nahm ich den einen oder anderen
vereinigung Kulmbach. Rat von Didi als Beobachter an, denn alles kann
man in meinem Alter ja noch nicht wissen.
Wie wird man Schiedsrichter?
Dann irgendwann kam auch die Einteilung für
mein Erstes Herrenspiel, dass fühlte sich schon
ganz anders an. Nachdem ich als Fußballer ja
weiß, wie die Zuschauer und auch Spieler oft
emotional, sehr energiegeladen und aufge-
bracht bei Fehlentscheidungen sind, wurde es
mir recht mulmig. An einen Sonntag um 13 Uhr
war es dann soweit. SG TSV Stadtsteinach-ATS
Wartenfels II gegen SSV Peesten II. Etwas ner-
vös war ich schon, aber trotzdem wollte ich die-
se Herausforderung gut meistern.
Es war ja auch immer Jemand von den Schieds-
richtern da, um mir zur Seite zu stehen. Mit die-
Von meinem Heimatverein wurde ich immer mal sem Gefühl wird man am Anfang natürlich viel
eingeteilt, die G-Jugend Turniere oder an Sport- sicherer und wie gesagt, man muss erst Erfah-
festen zu pfeifen, da konnte ich schon meine rungen sammeln und mit der Zeit, bekommt
Ersten Erfahrungen sammeln. man dann auch ein gewisses Bauchgefühl für
Entscheidungen dazu. Auch das erste Herren-
So wurde mein Wunsch Schiedsrichter zu wer- spiel lief ganz gut.
den immer größer. Durch meinen guten Freund
Didi Hildner kam ich dann nach Kulmbach. Nach Aber ab und an muss man die Bemerkungen der
Anmeldung zum Schiedsrichterlehrgang und be- Zuschauer und Spieler einfach ausblenden, da
standener Prüfung, konnte ich endlich loslegen. die Zurufe und Kommentare ja nicht immer nur
schön sind. Wenn man sich aber auf die Spiel-
Mein erstes Spiel, das ich pfeifen musste, war abläufe konzentriert und auch sehr sicher in
die D-Jugend Untersteinach. Ich kann mich noch den Regelanwendungen ist, nimmt man sich die
Besserwisserei und Bemerkungen nicht wirklich
zu Herzen.
Es macht einfach nur Spaß!
Ben Behrschmidt
Jungschiedsrichter
72