Page 54 - Festschrift 2021
P. 54
Steckbrief unseres Schiedsrichterkameraden Heinz Hofmann
Geboren wurde ich im Dezember 1949. Am 1.7.1959 wurde vom TSV Gräfenberg wieder eine Schü-
lermannschaft ins Leben gerufen – dies war mein Einstieg ins Fußballerleben. Im Alter von 17
Jahren spielte ich 1966 mein erstes Match für die 1. Mannschaft – FC Eschenau - TSV Gräfenberg.
Nachdem ich 1974 geheiratet hatte, kam ich über meinen Schwager, Matthias Brucker, im Folge-
jahr zum Schiedsrichterwesen. Von 1972 bis 1987 trainierte ich außerdem die Jugend vom TSV
Gräfenberg. Mein zweites Hobby ist Skat, welches ich seit 1970 ausübe und noch heute im Verein
auf Verbandsebene spiele.
Am 5.3.1975 legte ich meine SR-Prüfung ab und bereits am 14.3.1975 leitete ich mein erstes Spiel,
die Jugend des SV Wimmelbach – SpVgg Hausen. Dieses Spiel war ein richtiges Derby, die Ort-
schaften liegen lediglich 2 km auseinander. Da ich zu dieser Zeit beim TSV Gräfenberg bereits
etliche Jahre in der 1. Mannschaft Fußball gespielt hatte, war mir die Leitung dieses Jugendspiels
nicht so fremd. Ich spielte noch bis 1980 aktiv Fußball in der 1. Mannschaft und leitete in dieser
Zeit zusätzlich noch fast an jedem Wochenende 2 Spiele als SR – samstags Schülerspiele-AH-
Spiele und Sonntag früh Jugendspiele, nachmittags spielte ich dann selbst Fußball. 1980 hörte ich
mit dem Fußballspielen auf, spielte dann ab und zu samstags in der AH-Mannschaft, wenn ich nicht
als SR eingeteilt war.
Am 9. März 1981 leitete ich mein erstes Spiel – DJK Pinzberg-SV Poxdorf (1. Mannschaft). Obwohl
ich vor dem Spiel und zum Anpfiff noch etwas aufgeregt war, legte sich diese Aufregung, als ich
das Spiel angepfiffen und die ersten Spielentscheidungen ohne Reklamationen von Spielern und
Zuschauern getroffen hatte.
51