Page 41 - Festschrift 2021
P. 41

tare in der Presse hinnehmen, weil er einen „fal-
          schen“ Kulmbacher Schiedsrichter zum Pokal-
          spiel zum VfL Neustadt gegen VfB Coburg ge-
          schickt hatte, der zu dem nicht seinen besten
          Tag hatte. Die Zeitung titelte „Trauerspiel“.

          Neben diesen Aufgaben war er auch in der Ver-
          einsarbeit tätig. Er stellte sich ab 1946 der Fuss-
          ballabteilung des ATS Kulmbach als Geschäfts-
          führer, dann ab 1952 bis 1979 als Revisor und
          Beisitzer  im  Verwaltungsrat des Hauptvereins
          zur Verfügung.

          Diese Leistungen im Laufe des Sportlerlebens
          wurden von  den Vereinen und Verbänden mit
          höchsten Auszeichnungen  honoriert. 1975
          wurde  ihm die  Verdienstmedaille des  Ver-
          dienstordens der Bundesrepublik  Deutschland
          verliehen.  Weitere Auszeichnungen  waren die
          Kulmbacher Stadtmedaille  im Jahr 1979 und
          der  Ehrenbrief  mit  goldener  Plakette  des  Bay-
          erischen  Fussballverbandes  ,ebenfalls  1979.
          Mit der Ehrenmitgliedschaft des ATS Kulmbach
          schloss sich dieser Ehrungsreigen 1980.             Christian Fiedler

          Fiedlers jahrzehntelanges Wirken für den Sport und im besonderen in der Schiedsrichter-Organisa-
          tion verdient allen Respekt und Anerkennung. Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit gehörten zu
          seinen Tugenden.

          Christian Fiedler galt als Vorbild für ein intaktes Gemeinschaftsleben und hat Zeugnis abgelegt für
          Gemeinsinn und vorbildlichen Sportsgeist als eindrucksvoller Wegweiser für die Jugend.


          Sein völlig überraschender Tod im Juni 1980 hat uns alle sehr getroffen. In unseren Gedanken je-
          doch lebt er noch immer weiter, wir werden ihn nicht vergessen.











                                       Günter Zech
                                       Schwiegersohn von Christian  Fiedler, hat anlässlich dessen 75. Ge-
                                       burtstag im Jahr 1979 aus jahrzehntealten Unterlagen eine umfang-
                                       reiche Chronik erstellt. Die Höhepunkte daraus sind dieser Dokumen-
                                       tation dargestellt.












                                                                                                                   38
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46