Page 36 - Festschrift 2021
P. 36

Grußwort des Pfarrers i.R.
          Rolf Dieling


          Sehr geehrte Schiedsrichter-Vereinigung Kulmbach,
          lieber Udo Konstantopoulos,


          zur „100 – Jahr – Feier“ gratuliere ich Ihnen allen herzlich, auch
          namens unserer Friedenskirche in Kulmbach-Ziegelhütten!

          Im Monat März haben Sie zu einer „Lauf-Challange“ der Schieds-
          richter  aufgerufen. Eine großartige Idee, verbunden  mit  einem
          sportlichen  Einsatz  und  dem Erlös  für  die „Kulmbacher  Tafel“
          und das „Geschwister-Gummi-Kinderheim“.


          Ja, ohne unsere Schiedsrichter würde auch nichts „laufen“. An-
          hand  des  englischen Begriffs für  Schiedsrichter  („Referee“)
          möchte ich Ihre Einsatzfreude, Ihre Qualifikationen und Leistun-
          gen würdigen:


          R – wie „richtig fit“: Schon in jungen Jahren hat es mich beeindruckt, wie viele Kilometer Sie wäh-
          rend eines Spieles laufen. Meist auf Augenhöhe mit dem Ball und mitten im Spielgeschehen. Eine
          sportliche Leistung, die manchmal an einen Halb-Marathon grenzt!


          E – wie „Entscheidung treffen“: Oft muss Ihre Entscheidung in Sekundenschnelle getroffen werden.
          Ein wachsamer Blick, volle Konzentration und der Mut zum Pfiff gehören dazu.

          F – wie „Fingerspitzengefühl“: Es muss im Spiel bleiben, nicht nur bei der Vorteilsregel. Es prägt
          auch die gute Atmosphäre beim Spielgeschehen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie als Schiedsrichter
          dieses Fingerspitzengefühl auch unter den Zuschauern erleben dürfen …


          E – wie „engagiert“. Das sind Sie alle! Mit Sachverstand beim Spielverlauf. Voll präsent auf dem
          Platz. Mit Herzblut bei den Spielern jeder Mannschaft.

          R – wie „Regeln“. Mit Ihrem theoretischen Wissen und Ihren unzähligen Erfahrungswerten wenden
          Sie die Regeln an – und geben dem Spiel damit seine hilfreiche Ordnung. Frei nach der Regel: „So
          wenig wie möglich, so viel wie nötig“ (pfeifen).

          E – wie „erste Eindrücke“. Lange liegen sie bei jedem von uns zurück. Mit einer Faszination, die auch
          mein Leben begleitet und erfüllt – der große, grüne Rasen, die Atmosphäre in einem „Fußball-Sta-
          dion“, der Teamgeist auch unter den Unparteiischen, die Spannung, die vor dem Anpfiff in der Luft
          liegt, lustige Kommentare ( … und leider auch die anderen: Gerade als Hüter des Fair-Play sind Sie
          oft unsportlichen Attacken ausgesetzt) – und … die Tore!


          E – wie „Ende gut – alles gut“… Ja, auch für Sie gilt: „Nach dem Schluss-Pfiff“ ist „vor dem An-Pfiff“.
          Deshalb zur „Hundert-Jahr-Feier“ - ein echtes Lob, auch für Ihr ehrenamtliches Engagement und
          noch viele eindrückliche Einsätze!


          Oder kurz zusammen gefasst, als „Satz mit X“: „Ohne Sie - läuft NIX !“

          Mit sportlichen Segensgrüßen gratuliert Ihnen allen


          Ihr Pfarrer i.R. Rolf Dieling





   33
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41